Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- reCAPTCHA (Kontaktformular)
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Neue Leistungs- und Strukturerhebung 2022

vom 27.09.2022


meso logo mit claim

Die neue Leistungs- und Strukturstatistik-Verordnung 2022, BGBl. II Nr. 305/2022 definiert ab dem Berichtsjahr 2021 die Saldenliste als eine neue Meldemöglichkeit an die Bundesanstalt Statistik Österreich (Statistik Austria). Diese neue Meldeschiene insbesondere für Kapitalgesellschaften wurde von Statistik Austria eingerichtet, damit Unternehmen ihre Meldungen möglichst effizient und zeitsparend erstatten können.

Für die nun aktuelle Meldung der Leistungs- und Strukturerhebung 2021 werden folgende elektronische Möglichkeiten zur Verfügung stehen:

  • eQuest: Für Unternehmen, welche nicht mittels Saldenliste melden und für Spezialmerkmale (z.B. Umweltmerkmale, Aufschlüsselung der Umsatzerlöse, siehe oben).
  • Saldenliste: Importschnittstelle für den Upload einer XML-Datei, falls in der verwendeten Buchhaltungssoftware die technischen Voraussetzungen für die Übermittlung des XML mittels WebService nicht gegeben sind.

 

Das Berichtsjahr 2021 dient für die Unternehmen generell als Übergangszeitraum, damit den Unternehmen genügend Zeit für die Implementierung bleibt. Damit ist auch aktuell die Meldung für das Jahr 2021 mittels eQuest zulässig. Nähere Informationen zu den aktuellen Meldemöglichkeiten finden Sie auf: www.statistik.at.

Auf Grund der späten Versendung der Meldeaufforderungen und den umfassenden Änderungen im Berichtsjahr 2021 wird die Meldefrist unbeschadet des gesetzlichen Meldetermins bis 31. Oktober 2022 verlängert. Zusätzlich kann per E-Mail um nochmalige Verlängerung auf Jahresende angesucht werden.

Für die WinLine wird es bis Jahresende 2022 eine entsprechende Lösung geben, die mittels Schnittstelle für die Generierung der Meldung und deren Datenübermittlung an die Statistik Austria sorgt. Weitere Infos folgen zeitgerecht.

Dipl. Ing. Peter Wurm
Dipl. Ing. Peter Wurm
Geschäftsführung
Ing. Thomas Rafetseder
Ing. Thomas Rafetseder
Geschäftsführung
Stefan Pöschl
Stefan Pöschl
ERP Consulting und Support / Leitung Support
Ing. Daniel Redl
Ing. Daniel Redl
ERP Entwicklung und Support / Leitung Schulungen
Jakob Hochgatterer
Jakob Hochgatterer
ERP Consulting und Support
Kevin Kaiselgruber
Kevin Kaiselgruber
ERP Consulting und Support
Lisa Wimmer
Lisa Wimmer
ERP Consulting und Support
Petra Gansch
Petra Gansch
ERP Projektmanagement
Philip Leinmüller
Philip Leinmüller
ERP Consulting und Support
Ing. Simon Leonhartsberger
Ing. Simon Leonhartsberger
ERP Entwicklung und Support / Leitung Support
Sonja Hieß
Sonja Hieß
ERP Consulting und Support
Theresa Kaiselgruber
Theresa Kaiselgruber
ERP Consulting und Support
Thomas Brunner
Thomas Brunner
ERP Consulting und Support
Ing. Dominik Bindreiter
Ing. Dominik Bindreiter
ERP Entwicklung und Support / Leitung Entwicklung
Andreas Aichinger
Andreas Aichinger
ERP Entwicklung und Support
Christoph Rosenberger
Christoph Rosenberger
ERP Entwicklung und Support
Markus Heilmann
Markus Heilmann
ERP Entwicklung und Support
Stefan Moser
Stefan Moser
Software Lösungen / Management